“Leave Klimawandel out of our Games!” schallte es neulich Autor Rainer Sigl entgegen, als er sich für den Spiegel mit den Spielen Stray und Endling beschäftigte. Egal, ob wir es nun Klimawandel oder Klimakrise nennen – Das Thema ist allgegenwärtig, bedrohlich, moralisierend und herausfordernd. Und nervig?
+++ Jetzt neu: Kapitelmarken! WTF OMG +++🌎
Klar, dass sich auch Videospiele Szenarien von Klimakrise und Dystopie widmen und dabei immer Spannungsfeld stehen: Unterhalten oder Informieren? Moralisieren oder sogar motivieren? Wie können und wie machen Spiele das? Wir blicken auf die Anfänge der Spiele zurück, zeichnen die Entwicklung nach und stellen die ein oder andere Forderung an unser liebstes Kulturprodukt.
Zudem:
🚩 In den News dreht sich alles um Sony vs. Microsoft bzw. Microsoft vs. Sony und nur Christian Schiffer ist in der Lage, diesen Bitchfight in die richtige Relation zu setzen. Der Game-Verband veröffentlichte den Jahresbericht der deutschen Games-Branche und wir sprechen über die Highlights des Berichts.
💰 Beim Community-Depot ist alles beim Alten: Zappenduster. Damit das nicht so bleibt, könnt ihr bei uns im Forum über die neue Aktie fürs Depot abstimmen!
Shownotes:
Jahresreport des Game-Verbandes
Warum die Erfindung der Landwirtschaft für den Menschen schädlich war
Timestamps:
00:07:04 – Die News – Microsoft vs. Sony und Sony vs. Microsoft
00:15:00 – Die News – Jahresreport der deutschen Games-Branche 2022
00:23:40 – Die Zahl der Woche
00:34:11 – Hauptthema: Klimawandel in Spielen
01:17:00 – Das Community-Depot
Über diesen Podcast
Welche Zukunft hat Nintendo? Warum kriselt es bei Paradox? Und wird das Metaversum wirklich die Spielebranche umkrempeln? In Portfolio Royal sprechen Jagoda und Christian über Videospiele, Wirtschaft und Geldanlage. Es dreht sich alles um Trends, Zahlen, Dramen, News und natürlich um die Frage: Wie steht es eigentlich um das WASTED-Community-Depot?
Irgendwie erschreckend der mittlerweile riesige Anteil von „Virtuelle Güter und Zusatzinhalte“.
Ich komm aus der Eifel und hier sind Windräder „schon immer“ ganz normal
Ich bin grundsätzlich auch Pro Windrad! (Und auch Pro Solarenergie, wenn ich sehe, wie viel Dachflächen hier genutzt werden könnten, wenn das Geld und die Technologie dafür da wäre).
Aber ich selbst bin super anfällig für Kopfschmerzen und Migräne und kann auch gut verstehen, wenn man kein dauerhaft rauschendes, pfeifendes, teils quietschende Ding unmittelbar in Hausnähe haben will. Bin deswegen auch von einem Hofkauf wieder abgesprungen, als klar war, 500m weiter kommt ein Windpark hin (Außenbereich).
Einige der alten, kleinen Anlagen machen gefühlt gar keinen Krach, bei uns im Wald steht jetzt seit ein paar Jahren (4-5) eine neue Anlage und HOLY F*CKING SHIT macht die einen Radau!
Der ganze Wald ist akustisch von Rauschen und Pfeifen erfüllt, mit den Pferden brauche ich da nicht mehr reiten und die Jäger sagen auch, dass sich das Wild an den Waldrand zurückgezogen hat 
Also ich kann die Kritiker ein Stück weit verstehen
aber es nützt ja nichts, wir brauchen die Dinger.
So ihr Lieben,
Abstimmung ergänzt und sagt mir mal bitte, ob das mit den Kapitelmarken funktioniert hat. Nutze für den Premium-Feed nur die Podcast-App von Apple und da gibt es derlei fancy Funktionen natürlich nicht.
Ansonsten, denkt an uns, wenn ihr das nächste Mal einen Recycling-Container seht…
Habe es gerade eben mit AntennaPod getestet, funktioniert hervorragend.
Bei Podcast Addict sind sie auch da und funktionieren grundsätzlich, starten aber nicht immer bei den Einspielern. Also Zahl der Woche geht bei Silvergamern los und Community Depot ein Stück nach dem Einspieler. Aber jetzt nicht dramatisch, sind ja nur Sekunden
Planet Zoo hat Thema Klimawandel auch mit reingequetscht, wo ihr das so erwähnt habt. Da regen sich die Besucher auch tierisch (höhö) über Stromgeneratoren auf, Windkraftanlagen haben nur noch wenig negativen Einfluss und Solaranlagen kann man direkt am Wegesrand bauen, das ist denen quasi egal. Nachteil: nachhaltige Energieanlagen haben teils deutlich geringere Reichweiten.
@sofakissen

ich bin Mitglied mit Jahresabo bis April.
Da kann @sofakissen nichts für. Blöd
Ich nehme an, die Forensoftware fragt den Status einfach nach „aktiv“ oder „gekündigt“ ab und wenn Patreon „gekündigt“ auswirft, war es das. Versuche noch die Umfrage zu editieren, aber das geht in der Regel nicht mehr. Sorry
Edit: Schau mal @lnhh ob es jetzt geht
geht, danke
Hatte sofakissen gepinged, da er hier Moderator / Admin ist.
Embracer weiterhin immenses Potential. Mit SaintsRow muessen sich sich jetzt mal wieder beweisen. Bin gespannt.
Der Zukauf von Asmodee war aber sehr smart.
Frontier stagniert irgendwie vor sich hin. Glaube die wissen selber nicht so richtig weiter.