Diese erste Folge "Random" ist ein Vorgeschmack auf das, was euch in diesem Format zukünftig jeden Monat erwarten kann: Ein neugieriger Journalist namens Dom Schott auf der Suche nach der spannendsten Geschichte, die ein Videospiel hergibt - ganz egal, ob es um die Entwicklungsgeschichte, die Köpfe hinter dem Spiel oder etwas völlig anderes geht.
Doomian ist jetzt quasi in der closed Beta. Am Format ändert sich nichts: Ich plaudere mit meinen Gästen über gamingrelevante Themen, die mir im Vorfeld nicht bekannt sind, allerdings stammen die Gäste nun aus der Community.
Last Game Standing ist der Battle-Royal-Modus unter den Spiele-Podcasts! In dieser Staffel suchen Christian Alt und Christian Schiffer (alias C&C) nichts weniger als das beste Rollenspiel aller Zeiten. Im heutigen Duell treffen Deus Ex und Divinity Original Sin 2 aufeinander.
igentlich weht der Wind durch die Spielelandschaft derzeit nur aus einer einzigen Richtung: Aus dem Moloch von Elden Ring! Christian Alt und Sebastian Tyzak haben sich dem Duft dieses Open-World-Giganten auch nur kurz entziehen können, um etwas von ihrer Begeisterung mit allen zu teilen. Achso, ja, und dann war da noch Horizon Forbidden West...
Chrono Trigger vs. Southpark: The Stick of Truth: In dieser Folge prallt japanische Rollenspielkunst auf ein Obisidian in Bestform. Ihr erfahrt, warum Chrono Trigger das vielleicht beste JRPG aller Zeiten ist und warum Christian Schiffer das Active Time Battle System heiraten würden.
Meine heutige Gästin ist Rae Grimm (35). Rae landete vor über zehn Jahren das erste Mal auf meinem Radar. Ich nahm sie direkt als meinungsstarke Autorin wahr, die sich in einer männlich dominierten Branche zu behaupten wusste. Das tut sie bis heute, aktuell als Chefredakteurin von GamePro.de.
Warum ist Alexa eigentlich so dumm? Können Maschinen überhaupt denken und welchen Schaden können sie eines Tages an der Börse für uns Anleger anrichten? Oder... Moment, haben sie das vielleicht sogar schon getan?
Im Januar kam es zu einer der größten Sensationen in der Geschichte dieses an Renommee und Strahlkraft kaum zu überbietendem Wettbewerb: Das erste mal konnte ein Early Access-Spiel die begehrte Trophäe erringen! Workers & Resources: Soviet Republic (Kampfname: „Die Bratpfanne aus Bratislava“) ließ alle seine Mitbewerber hinter sich, nicht einmal das gamepass-geboosterte Nobody saves the World konnte dem Plattenbau-Simulator etwas anhaben.