Für Spiele wird wunderbare Musik geschrieben. Oft so wunderbar, dass sie es verdient hat, auch außerhalb des Spiels gehört zu werden. Dann bekommt sie einen Platz in der WASTED Playlist. Und die feiert diesmal kurz nach dem internationalen Tag des Jazz am 30. April die ganze Vielfalt des Jazz…
Zugegeben, Hideo Kojima ist zwar eine internationale Berühmtheit der Spielebranche. Aber dass ich bei der Suche nach Eastereggs so fündig werden würde, überrascht mich doch: Ich habe zehn Spiele gefunden, in denen sich Hideo Kojima versteckt. In sieben davon hat er sich selbst zum Osterei gemacht und in…
Irgendetwas muss meinem Vater wahnsinnig an Alley Cat gefallen haben. Immerhin setzte er mich vierjährigen Bub Anfang der 1990er Jahre ausgerechnet vor diese altbackene Minispielsammlung inklusive Kater als Helden, während die Welt bereits durch die ersten farbenfrohen Adventures von LucasArts und Sierra spazierte. (...)
Am "Bundle for Ukraine" bei itch.io beteiligen sich 733 Kreativschaffende mit 933 Werken. Spiele, eBooks, ein buntes Sammelsurium, das zum Stöbern einlädt. Der Erlös kommt Ukrainischen Hilfsorganisationen zugute. Eine unterstützenswerte Aktion, die wir zum Anlass nehmen, ein paar der Spiele aus dem Bundle vorzustellen.
Heute ist bekanntlich Internationaler Frauentag, in Berlin seit einigen Jahren sogar ein gesetzlicher Feiertag. Der beste Anlass also für eine Playlist mit Videospielmusik, bei der Frauen die Hauptrolle spielen. Meist als Komponistin, zum Teil auch als Interpretin. Es war alles andere als schwierig, genug Material zu finden – schwer war es eher, mich auf eine Auswahl zu beschränken: Frauen sind seit jeher in der Computerspielmusik stark vertreten, insbesondere in Japan, aber auch anderswo. (...)
Ganz gleich, was wir von ritualisierten, durch und durch kommerziellen Liebesbekundungen halten mögen: Der Valentinstag existiert nun mal und so gut wie niemand schafft es, sich der penetranten Herzchenpropaganda am 14. Februar zu entziehen. Also könnt ihr euch die Zeit genauso gut mit einer Playlist vertreiben, die sich ganz um Liebe und Herzschmerz dreht.
Und wieder ist ein Spielejahr vorbei, die persönlichen Favoriten sind gewählt und die Vorfreude auf das, was 2022 kommen wird, wächst und wächst. Doch noch ist es nicht zu spät, einen Blick zurück zu riskieren: Welche Spiele klangen 2021 besonders gut? Welche Soundtracks waren bemerkenswert und warum? Die WASTED Playlist im Januar rekapituliert deshalb mit 21 Tracks das Gamesmusikjahr 21 – ganz subjektiv, versteht sich.
Die Deutschen lieben ihr Brot. Auch unsere Autorin liebt Brot – und Videospiele. Wird also endlich Zeit, beide Welten miteinander zu verbinden und die Hall of Fame der schönsten virtuellen Getreideklumpen zu küren.