Hat sich das Erzählen im Gaming der letzten zehn Jahre entwickelt? Das ist eine komplizierte Frage! Gib mir 10.000 Zeichen, dann gebe ich dir eine enttäuschende Antwort. Text Jan Bojaryn Teilen facebook twitter whatsapp…
Wie divers ist dein Geschlecht auf einer Skala von eins bis zehn? Wenn du dich als Frau identifizierst, ist die Antwort darauf fünf. So rechnet jedenfalls das neue “Diversity Space Tool”, das Activision-Blizzard als Lösung für mehr Vielfalt in Games vorgestellt hat. Wer das für Bullshit hält, ist nicht allein. Dabei steckt hinter dem Tool eine ganz andere Idee.
Die einen feiern ihn als Genie, die anderen sehen ihn als Nerd ohne Filter für sich selbst. Welche Seite man auch wählt: Hideo Kojima ist ohne Zweifel eine der schillernsten Figuren der Videospielindustrie. Das steckt hinter seinem Ruf und seinen Spielen. Text Erik Körner Cover Kim…
Funzeliges Tool des Überlebens. Das sind viele Taschenlampen in Spielen. Irgendwo zwischen superwichtiger Spielmechanik und überflüssiger Spielerei hat unsere Autorin Höhlenforscher*innen gefragt, welche Lampen sich wirklich für die Zombie-Apokalypse eignen.
Um Computerspiele ranken sich eine ganze Menge schräger Legenden und Theorien. Mit „Spieluminati“ haben wir es uns zur Aufgabe gemacht, die hartnäckigsten zu untersuchen und zu debunken. Dieses Mal: Sagt eine Radiostation in Fallout 3 die Zukunft voraus? Text Adrian Froschauer Teilen facebook…
„War never changes,“ grummelt Ron Perlman in den Fallout-Spielen. Das stimmt zwar nicht ganz, aber zumindest die Mythen, die sich um den Krieg ranken, zeigen sich erstaunlich langlebig. Und am hartnäckigsten halten sich diese Mythen ausgerechnet in Videospielen. Gerade angesichts des Krieges in der Ukraine ist…
Das Horrorgenre lockt mit vielen verschiedenen Reizen. Im Schauplatz Weltall kommen dabei neue Möglichkeiten hinzu. Welche es genau sind und wie sie über die stummen Schreie im All hinausgehen, möchten wir in dieser Analyse erläutern.
Verschiebungen, Skandale, misslungene DLCs: Es war ein katastrophales Jahr für den schwedischen Publisher. Kaum eine Aktie eines Spieleherstellers schmierte so sehr ab wie die von Paradox Interactive. Nun hat ein neuer CEO das Ruder übernommen, der zugleich auch der alte CEO ist. Wird jetzt alles besser? Eine Analyse.