• Ready Parent One – Episode 13: New Game +

      Kolumne CN 17

      Wir sind mit Spielen groß geworden. Jetzt werden unsere Kinder mit uns groß. Bleibt zwischen Windelwechseln, Krabbelgruppe und Breifütterung überhaupt Zeit zum Spielen? Was geben Games uns mit auf dem Weg mit Nachwuchs? Geben wir unsere Liebe zu virtuellen Welten weiter? Hier gibt es Monat für Monat eine Heldinnen-Reise von…

    • Retrospektive: Outcast

      Analyse MF 11

      Es gibt diese Videospiele wie Doom oder Ultima Online, die die Welt der digitalen Unterhaltung nachhaltig geprägt haben. In den 1990ern wollte ein kleines Studios aus Belgien einen Markstein der Videospielgeschichte erschaffen – und digitale Games auf eine Stufe mit Hollywood-Filmen heben. Das Ergebnis war Outcast, ein durchaus wegweisendes Werk,…

    • Brief & Sigl 35: Ein Abschiedsbrief

      Newsletter RS 4

      tja, es ist traurig, aber wahr: Mit dem Ende des schönen Projekts Wasted naht auch das Ende unserer Brieffreundschaft – zumindest in der bisherigen Form. 35 Briefe habe ich dir geschrieben, das ist eine ganze Menge; mit wenigen Ausnahmen habe ich es tatsächlich alle 14 Tage geschafft, dir einen nicht ganz kurzen Text zu schicken.

    • Endgames fressen das Ende

      Kolumne JB 9

      Ob Jan ein großer Fan von Fortsetzungsromanen ist, wissen wir nicht. Was wir aber erahnen können, dass der Unendlichkeitsfetisch der AAA-Videospiele wenig Zuspruch bei ihm findet. Über die Konsequenzen der Konsequenzlosigkeit. Text Jan Bojaryn Teilen facebook twitter whatsapp…

    • Scars Above Review

      Review BS 12

      Scars Above ist wie Dark Souls. Scars Above ist wie Returnal. Für das AA-Spiel aus Serbien gibt es viele Vergleiche. Unser Autor Ben Strobel findet sogar noch einige mehr. Außerdem verrät er euch, warum Scars Above ihm gut gefallen hat.

    • Community

      Wir sind nicht allein, schließlich bist du ja da. Und viele andere. In unserer Community kannst du dich an Diskussionen beteiligen, an Umfragen teilnehmen oder auch einfach nur Memes rausballern.
      Diskutieren

    • Ready Parent One – Episode 12: Beat it

      Kolumne CN 12

      Krankheit, Religion, Tod – schreib doch mal zur Abwechslung über was Schönes in deiner Kolumne, hat Teresa zu mir gesagt. Etwas Schönes mit Videospielen und Elternzeit. Mit Games hatte ich zuletzt oft das Schwere verarbeitet, mich mit meinen Sorgen, Ängsten und der Dunkelheit auf die digitale Couch gelegt. Geschaut, was der Tastendruck am Controller aus dem Unterbewusstsein an die Oberfläche spülte. Wenn ich Schönheit und Licht will, greife ich zur Gitarre. Vielleicht hat das etwas mit dem Ausgangspunkt beider Beschäftigungen zu tun?

    • Brief&Sigl 33: Schrott & Schund

      Newsletter RS 3

      Es geht um die großen, wichtigen, letzten Dinge: Sex, Tod, die Liebe, das Leben, den Sinn des Ganzen. Und um Videospiele. Große, kleine, teure, obskure, die Menschen, die sie machen, kritisieren, spielen und lieben. Kurzum: Es geht ans Eingemachte. „Brief und Sigl“ ist eine Depesche aus dem Ludoversum. Text…

    • Die letzten Assassinen

      Reportage MS 1

      Das ist die Geschichte des kleinen gallischen Dorfes, das Widerstand gegen die Römer leistet. Nur, dass das kleine gallische Dorf eine hartnäckige Assassins’s-Creed Community und die Römer natürlich Ubisoft sind. Eigentlich haben die Römer schon gewonnen. Eigentlich… Text Michael Sonntag Teilen facebook…

    • Brief und Sigl 32: Von der Rolle

      Newsletter RS 2

      puh, was bin ich froh, zum Thema JKR und “Hogwarts Legacy” schon vor elf Monaten an dieser Stelle alles gesagt zu haben, denn mal ehrlich: Mehr fällt mir auch heute nicht dazu ein.  Das verschafft mir die Gelegenheit, diesmal ein wenig grundlegender zu werden und statt an einem einzelnen Spiel an einem Trend herumzumäkeln, der im Gaming noch viel weiter verbreitet ist als Kunst von schlechten Menschen. Obwohl, irgendwie war der Anlass natürlich dann doch wieder das Open-World-Rollenspiel mit den spitzen Hüten, denn schon vor dessen Release hat eine kecke Gegenüberstellung von geleakten Inventory-Screenshots auf Twitter für ein wenig Aufregung gesorgt.

    Wir sind mit Spielen groß geworden. Jetzt werden unsere Kinder mit uns groß. Bleibt zwischen Windelwechseln, Krabbelgruppe und Breifütterung überhaupt Zeit zum Spielen? Was geben Games uns mit auf dem Weg mit Nachwuchs? Geben wir unsere Liebe zu virtuellen Welten weiter? Hier gibt es Monat für Monat eine Heldinnen-Reise von…